Datenschutzerklärung

Dies ist die Datenschutzrichtlinie von CTOUCH Europe B.V. / CTOUCH SERVICES & TRAINING B.V., mit Sitz in der Achtseweg Zuid 153 R, 5651 GW Eindhoven, Niederlande (Teil von i3-Technologies NV), die für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung verantwortlich ist.

Diese Richtlinie gilt nur für die Verarbeitung von Daten natürlicher Personen, nicht von juristischen Personen.

Die Richtlinie kann von Zeit zu Zeit angepasst werden, und Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht.

KONTAKTDATEN DES FÜR DIE VERARBEITUNG VERANTWORTLICHEN

PERSONENBEZOGENE DATEN, DIE CTOUCH VERARBEITET
CTOUCH verarbeitet deine personenbezogenen Daten, weil du unsere Dienste nutzt und/oder uns diese Daten zur Verfügung stellst. Wir erfassen diese Daten direkt auf den Seiten, auf denen wir deine personenbezogenen Daten anfordern.

AUTOMATISCH ERFASSTE PERSONENBEZOGENE DATEN

CTOUCH sammelt Daten über deine Besuche auf unserer Website, einschließlich der Seiten, die du aufrufst, der übertragenen Datenmenge, der angeklickten Links, der geöffneten Materialien und anderer Aktionen, die du auf den CTOUCH Websites ausführst.

Wir sammeln auch bestimmte Standarddaten, die von deinem Browser an jede Website gesendet werden, die du besuchst, wie z. B. den Typ, die Funktionen und die Sprache deines Browsers, dein Betriebssystem, das Datum und die Uhrzeit, zu denen du auf die Websites zugreifst, sowie die Websites, die dich auf unsere Seiten verwiesen haben. Wir verknüpfen diese Daten jedoch nicht mit deiner Identität und verwenden diese Daten nur, um unsere Websites und die damit verbundenen CTOUCH-Produkte oder -Dienste zu verbessern.

VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN VON KUNDEN, DISTRIBUTOREN UND WIEDERVERKÄUFERN
CTOUCH verarbeitet personenbezogene Daten von Kunden zu folgenden Zwecken:

  • Verwaltung
  • Durchführung des Vertrags
  • Kommunikation im Zusammenhang mit den oben genannten Zwecken

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten:

  • Zustimmung, die bei der Angebotsanfrage erteilt wurde
  • Erfüllung des Verkaufsvertrags

CTOUCH kann folgende personenbezogene Daten von dir anfordern:

  • Vorname
  • Nachname
  • (Geschäfts-)Adresse
  • (Geschäfts-)Telefonnummer
  • (Geschäfts-)E-Mail-Adresse
  • Art der Organisation

VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN AUS ANFRAGEN ÜBER DAS KONTAKTFORMULAR AUF DER WEBSITE
CTOUCH verarbeitet personenbezogene Daten aus Kontaktformularen für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung angeforderter Informationen
  • Bereitstellung angeforderter Angebote
  • Bereitstellung angeforderter Downloads
  • Bereitstellung angeforderter Newsletter zu Produkten oder Dienstleistungen
  • Kommunikation in Bezug auf die oben genannten Zwecke

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten:

  • Zustimmung, die beim Senden des Kontaktformulars erteilt wurde

CTOUCH kann für diese Zwecke folgende personenbezogene Daten von dir anfordern:

  • Vorname
  • Namenszusatz
  • Nachname
  • (Geschäfts-)Telefonnummer
  • (Geschäfts-)E-Mail-Adresse
  • Art der Organisation

VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN VON SERVICE-NUTZERN
CTOUCH verarbeitet personenbezogene Daten von Nutzern zu folgenden Zwecken:

  • Administrative Zwecke
  • Nutzung unserer Dienstleistungen, einschließlich unserer Software-Dienste „CTOUCH Sphere“ und „CTOUCH Heartbeat“
  • Kommunikation in Bezug auf die oben genannten Zwecke

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist wie folgt:

  • Einwilligung, die bei der Erstellung eines Kontos für den Dienst erteilt wurde

CTOUCH kann für diese Zwecke folgende personenbezogene Daten von dir anfordern:

  • Vorname
  • Namenszusatz
  • Nachname
  • Firmenname
  • (Geschäfts-)E-Mail-Adresse
  • Art der Organisation

VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN ZUR DIENSTLEISTUNGSAUSFÜHRUNG
CTOUCH verwendet personenbezogene Daten von Antragstellern zur Dienstleistungsausführung für folgende Zwecke:

  • Erleichterung der Dienstleistungsausführung
  • Messung der Servicequalität durch NPS (Net Promoter Score)

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist wie folgt:

  • Ausführung von Garantievereinbarungen, Vertragsvereinbarungen und After-Sales-Dienstleistungen
  • Einwilligung, die beim Ausfüllen des NPS erteilt wurde

CTOUCH kann für diese Zwecke folgende personenbezogene Daten von dir anfordern:

  • Vorname
  • Namenszusatz
  • Nachname
  • (Geschäfts-)Adresse
  • (Geschäfts-)Telefonnummer
  • (Geschäfts-)E-Mail-Adresse

VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN VON MITARBEITERN
CTOUCH verarbeitet personenbezogene Daten von Mitarbeitern für folgende Zwecke:

  • Administrative Zwecke

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist wie folgt:

  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitsbedingungen
  • Anmeldeformular für neue Mitarbeiter

CTOUCH kann für diese Zwecke folgende personenbezogene Daten von dir anfordern:

  • Nachname
  • Namenszusatz
  • Geburtsname
  • Spitzname
  • Initialen
  • Geschlecht
  • Geburtsdatum
  • Nationalität
  • Bürgerdienstnummer (BSN)
  • Identitätsdokument (Pass/Personalausweis)
  • Nummer des Identitätsdokuments
  • Bankkonto/IBAN-Nummer
  • Familienstand

CTOUCH kann für diese Zwecke folgende personenbezogene Daten vom Partner des Mitarbeiters anfordern:

  • Nachname
  • Initialen
  • Geschlecht
  • Geburtsdatum
  • Bürgerdienstnummer (BSN)
  • Falls zutreffend: Datum des Zusammenlebens/der Eheschließung/der eingetragenen Partnerschaft gemäß BRP (Basisregistrierung Personen)

CTOUCH kann für diese Zwecke folgende personenbezogene Daten von dem Kind/den Kindern der Mitarbeiter anfordern:

  • Nachname
  • Initialen
  • Geschlecht
  • Geburtsdatum
  • Bürgerdienstnummer (BSN)

VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN VON BEWERBERN
CTOUCH verarbeitet personenbezogene Daten von Bewerbern zu folgenden Zwecken:

  • Administrative Zwecke
  • Bearbeitung von Bewerbungen
  • Kommunikation in Bezug auf die oben genannten Zwecke

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten:

  • Freiwillige Bereitstellung der Daten bei Einreichung der Bewerbung

CTOUCH kann für diese Zwecke die folgenden personenbezogenen Daten von dir anfordern:

  • Vorname
  • Namenszusatz
  • Nachname
  • Adresse
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • Überblick über die Ausbildung
  • Überblick über die Berufserfahrung
  • Überblick über Fähigkeiten
  • Kontaktdaten von Referenzen (nachdem du die Zustimmung dieser Person zur Übermittlung ihrer Daten eingeholt hast).

OFFENLEGUNG PERSONENBEZOGENER DATEN AN DRITTE
CTOUCH gibt deine Daten an Partner weiter, mit denen wir eng zusammenarbeiten (Händler und Wiederverkäufer), um deine Kontaktanfrage zu bearbeiten. Mit diesen Partnern, die deine Daten in unserem Auftrag verarbeiten, schließen wir eine Vereinbarung zur Datenverarbeitung ab, um das gleiche Sicherheits- und Vertraulichkeitsniveau zu gewährleisten. Sie werden dich kontaktieren, um deine Informationen oder Angebotsanfrage angemessen zu bearbeiten.

OFFENLEGUNG PERSONENBEZOGENER DATEN AN DIENSTLEISTER
CTOUCH arbeitet mit anderen Unternehmen zusammen, um Dienstleistungen in unserem Auftrag zu erbringen, wie z. B. das Hosting von Websites, das Versenden von Daten und die Analyse von Websites. Wir stellen diesen Unternehmen nur die personenbezogenen Daten zur Verfügung, die sie zur Erbringung dieser Dienstleistungen benötigen. Diese Unternehmen und ihre Mitarbeiter sind nicht befugt, diese personenbezogenen Daten für andere Zwecke zu verwenden.

OFFENLEGUNG PERSONENBEZOGENER DATEN AUS ANDEREN GRÜNDEN
CTOUCH kann personenbezogene Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder wenn wir in gutem Glauben der Ansicht sind, dass eine solche Maßnahme notwendig ist, um rechtlichen Anforderungen oder rechtlichen Verfahren, an denen wir beteiligt sind, nachzukommen, um unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen und zu verteidigen, oder in dringenden Fällen, um die persönliche Sicherheit von Personen zu schützen.

MAßNAHMEN ZUM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
CTOUCH bemüht sich, die Sicherheit deiner personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wir verwenden verschiedene Sicherheitstechnologien und -verfahren, um deine personenbezogenen Daten vor unbefugter Nutzung, Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Zu den Maßnahmen gehören:

  • Die personenbezogenen Daten, die du uns zur Verfügung stellst, werden auf Computern gespeichert, die nur eingeschränkten Zugang haben und sich in Einrichtungen mit begrenztem Zugang befinden.
  • Wir verwenden verschiedene Sicherheitssoftwares, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
  • Wenn du Informationen anforderst, die speziell für dich bestimmt sind, verwenden wir branchenübliche Sicherheitstechnologien wie das TLS-Protokoll (ehemals SSL-Protokoll), um diese Informationen während der Übertragung über das Internet zu verschlüsseln.
  • DKIM, SPF und DMARC sind drei Internetstandards, die wir nutzen, um zu verhindern, dass du E-Mails von uns erhältst, die Viren enthalten, Spam sind oder darauf abzielen, persönliche (Anmelde-)Daten zu sammeln. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Dokuments ist CTOUCH nach ISO 27001 zertifiziert, um diese Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Falls du der Meinung bist, dass deine Daten nicht ausreichend gesichert sind oder Anzeichen von Missbrauch vorliegen, kontaktiere bitte unseren Kundenservice oder schreibe uns eine E-Mail an info@ctouch.eu.

AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGEN
CTOUCH trifft keine Entscheidungen, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung basieren und erhebliche Auswirkungen auf Einzelpersonen haben könnten. Dies betrifft Entscheidungen, die von Computerprogrammen oder -systemen ohne menschliches Eingreifen (z.B. durch einen CTOUCH Mitarbeiter) getroffen werden.

WIE LANGE SPEICHERT CTOUCH PERSONENBEZOGENE DATEN

CTOUCH speichert deine personenbezogenen Daten nicht länger als unbedingt erforderlich, um die Zwecke zu erfüllen, für die deine Daten gesammelt wurden, oder so lange wie gesetzlich vorgeschrieben.

DIENSTLEISTUNGEN, INHALTE ODER APPS VON DRITTANBIETERN
Nutzer unserer Produkte oder Dienstleistungen können zusätzlichen Bedingungen unterliegen, die für die Nutzung von Drittanbieter-Diensten, Inhalten oder Apps gelten. Bei der Nutzung solcher Apps gelten die spezifischen Bedingungen der jeweiligen Drittanbieter. Wir können in keiner Weise für die Dienstleistungen, Inhalte, Apps oder die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Dritte verantwortlich gemacht werden und schließen jegliche Haftung in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Drittanbieter aus. Nutzer, die sich entscheiden, Apps von Drittanbietern zu installieren, erkennen an, dass sie möglicherweise zusätzliche Schritte unternehmen müssen, um ihre Sicherheitseinstellungen gemäß ihren Präferenzen anzupassen. Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Nutzers, die Bedingungen und Einstellungen beim Installieren und Verwenden dieser Apps zu akzeptieren.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Anbieter der App liegt in der alleinigen und ausschließlichen Verantwortung des jeweiligen Drittanbieters. Wir schließen ausdrücklich jegliche Haftung für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den App-Anbieter aus und verweisen die Nutzer an den App-Anbieter als für die Datenverarbeitung Verantwortlichen.

WIE CTOUCH COOKIES NUTZT
Sieh dir unsere Cookie-Erklärung an.

ZUGRIFF, ÄNDERUNG ODER LÖSCHUNG VON DATEN

Du hast das Recht, auf deine personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren oder zu löschen. Darüber hinaus hast du das Recht, jede Einwilligung zur Datenverarbeitung zurückzuziehen oder der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch CTOUCH zu widersprechen. Du hast auch das Recht auf Datenübertragbarkeit. Das bedeutet, dass du uns auffordern kannst, die personenbezogenen Daten, die wir über dich gespeichert haben, in einer Computerdatei an dich oder eine von dir benannte Organisation zu übermitteln.

Du kannst eine Anfrage auf Zugriff, Korrektur, Löschung, Datenübertragung deiner personenbezogenen Daten oder eine Anfrage zum Widerruf deiner Einwilligung oder zum Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten an info@ctouch.eu senden. Wir müssen möglicherweise Schritte unternehmen, um deine Identität zu überprüfen, bevor wir dir Zugang zu deinen personenbezogenen Daten gewähren.

CTOUCH informiert dich auch darüber, dass du das Recht hast, bei der nationalen Aufsichtsbehörde, der niederländischen Datenschutzbehörde, eine Beschwerde einzureichen. Dies kann über diesen Link erfolgen.

LINKS ZU ANDEREN SEITEN
Unsere Websites können Links zu anderen Seiten enthalten, wie z. B. zu den Seiten von CTOUCH Vertriebspartnern und -händlern, Berufsorganisationen, Regierungsbehörden sowie Publikationen. Obwohl wir uns bemühen, nur Links zu Seiten bereitzustellen, die dieselben hohen Standards und Datenschutzrichtlinien wie wir einhalten, übernehmen wir keine Verantwortung für den Inhalt, die Sicherheit oder die Datenschutzpraktiken anderer Seiten.

DURCHSETZUNG DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wenn du Fragen zu dieser Erklärung und zur Nutzung deiner personenbezogenen Daten hast, kannst du uns unter info@ctouch.eu kontaktieren. Wir werden umgehend auf deine Anfrage reagieren und uns bemühen, eine zufriedenstellende Lösung zu finden.

ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

CTOUCH kann diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit überarbeiten. Wenn wir dies tun, ändern wir das Datum „Zuletzt geändert“ am Ende dieser Datenschutzerklärung. Wir werden deine Zustimmung zu Änderungen einholen, die die Art und Weise, wie deine personenbezogenen Daten verwendet oder offengelegt werden, erheblich erweitern und die nicht zum Zeitpunkt der Datenerhebung in dieser Datenschutzerklärung offengelegt wurden.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

CTOUCH behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung ohne vorherige Information der Besucher zu ändern. Das Einpflegen der Änderung auf den Websites ist hierfür ausreichend.

Zuletzt geändert: 31. März 2025

Unseren Newsletter abonnieren

Möchten Sie unsere neuesten News und Updates erhalten?

Nein, danke