Die CTOUCH Academy gibt der öffentlichen Grundschule Jan Hekman-Schule einen ICT-Schub
Unsere CTOUCH Academy wurde von der ICT-Abteilung der Jan Hekman-Schule kontaktiert, um Schulungen anzubieten. Die ICT-Arbeitsgruppe brachte bereits eine Menge Enthusiasmus mit und war sehr daran interessiert, ihr ICT-Wissen zu erweitern. CTOUCH-Trainer Roy war genauso bereit, diesen ICT-Zug ins Rollen zu bringen.
Mit etwa 430 Schülern ist die Jan Hekman-Schule eine öffentliche Grundschule in Oudekerk aan de Amstel, Niederlande. Wertvolle, talentorientierte und zukunftssichere Bildung ist ihre Vision. Das Hauptziel besteht darin, ihren Schülern Lerneinstellungen und Fähigkeiten beizubringen, die ihnen helfen, sich auf dem weiteren Bildungsweg zu entwickeln. Die Schule ist fest davon überzeugt, dass die Gesellschaft Menschen sucht, die niemals aufgeben, neugierig sind, Fantasie einsetzen, zusammenarbeiten und Spaß am Lernen haben. Das klingt natürlich wie Musik in unseren Ohren.
Ein Blick hinter die ICT-Kulissen
Mit dem Einsatz der CTOUCH Laser Nova Touchscreens im Unterricht wurden bereits erste Schritte unternommen. Unsere CTOUCH Academy durfte aus erster Hand erfahren, ob die Möglichkeiten dieser Touchscreens voll ausgeschöpft wurden. Angefangen hat es mit einem Kompetenz-Scan, gefolgt von praktischen Tipps & Tricks, die auf diesem Scan basierten. Wir gaben ein paar Einblicke in Bildungsmodelle. Und natürlich musste die Arbeitsgruppe ihr Können durch praktische Aufgabenstellungen beweisen. Als Ergebnis wurde eine gut aussehende Liste mit persönlichen und organisatorischen Zielen auf den Tisch gelegt. Das Hauptziel des 18-stündigen dreiteiligen Kurses? Eine maßgeschneiderte Beratung und eine praktische IT-Roadmap. Und bei der Umsetzung des IT-Plans lassen wir die Jan Hekman-Schule nicht einfach im Regen stehen. Wir stehen immer bereit, Ihnen bei Bedarf zu helfen.
Die IT-Feinheiten von Roy
Spulen wir zunächst etwas zurück zum Ausgangspunkt dieser Schulung, dem Kompetenz-Scan. Auf diese Weise können wir Stärken und Kämpfe beleuchten, die Aufmerksamkeit erfordern. Beispielsweise könnte die Jan Hekman-Schule mehr von dem Annotationstool profitieren. Wer möchte schließlich nicht nach vorne treten und alles mit Anmerkungen versehen? Vor allem, weil es Spaß macht! Unser Trainer Roy gibt dir praktische Tipps für unterwegs, z. B. zum Annotieren in Anwendungen wie Powerpoint oder Word. Und du lernst darüber hinaus, wie du deine Anmerkungen hervorheben kannst, indem du verschiedene Farben und Schriftstärken verwendest. Und schließlich zeigen wir dir, wie du deine Kreationen am Schluss ganz einfach speichern kannst. Alles ganz easy! Auch die ICT-Arbeitsgruppe wollte mehr über die neuesten interessanten Apps wissen. Davon stehen viele zur Auswahl, die ganz leicht auf deinem Touchscreen hinzugefügt werden können. Zum Beispiel die App Lightbot. Es ist total cool, wie Schüler Computerprogrammierung lernen und gleichzeitig erleben können, wie viel Spaß es macht.
„Suchst du jemanden, der weiß, was du denkst? Oder jemand, der dich auf Ideen bringt, an die du so noch nie gedacht hast? Dann ist Roy dein Ansprechpartner, der sich in Sachen IT nicht zurückhält.“
Und möchtest du mehr über Bildungsmodelle erfahren? Verlass dich auf unseren Trainer Roy. Er bringt dir alle Feinheiten bei, die sich beispielsweise auf JITT (Just In Time Teaching) oder Fähigkeiten des 21sten Jahrhunderts
beziehen. Wir machen dich zu einem Google-Experten, der sich leicht zurechtfindet, um den perfekten Hintergrund für seinen Touchscreen zu erstellen. So lernst du zum Beispiel alles darüber, wie du ein Google-Bild-Druckbild direkt aus Word erstellen kannst. Und schon mit einem Knopfdruck findest du genau dieses Bild in deinem Dokument. Die Festlegung von IT-Prioritäten war auch etwas, das die Jan Hekman-Schule benötigte. Was denkst du, bringt deiner Schule wirklich was? Zusammenarbeit? Unterrichtsstunden erstellen und vorbereiten?? Interaktivität in deinem Klassenzimmer?? Während du hüpfst - wirklich! –lässt Roy dich Entscheidungen treffen. Keine IT-Dilemmas mehr. Und voilà, hast du deine Ziele festgelegt. Jetzt musst du einfach weiter machen und deinen Worten Taten folgen lassen.
Die Jan Hekman-Schule lächelt einer strahlenden Zukunft entgegen
Mit mehr technischem und theoretischem Wissen in der Tasche freut sich die ICT-Arbeitsgruppe der Jan Hekman-Schule auf die Umsetzung ihres IT-Plans. „Mit viel Humor haben wir Roys Trainingseinheiten genossen. Er bringt viel technisches und theoretisches IT-Wissen mit. Seine Erfahrung als Lehrer, aber auch als Trainer und Entwickler von IT-Inhalten kommt ihm dabei zugute. Er ist ein Visionär, der dich über die gesamten IT-Strukturen und -Theorien nachdenken lässt. Er sucht kontinuierlich nach der Essenz, warum etwas getan wird und wie man davon profitiert. Er lässt dich kritisch argumentieren, warum etwas möglich ist. Ich hoffe wirklich, dass ich ein anderes Mal in den Genuss von Roys Schulungen komme“, sagt Niels Bakker, IT-Koordinator an der Jan Hekman-Schule.
Auch neugierig geworden, was unsere CTOUCH Academy zu bieten hat?